Schupper-Nachmittag an der Mittelschule Bruck

Schupper-Nachmittag an der Mittelschule Bruck

Allgemeines, Einschulung/Übertritt, Grundschule, Mittelschule, Projekte und Aktionen
Bereits vor dem offiziellen Beginn des Schnupper-Nachmitttages, war der Bereich vor der Turnhalle der Mittelschule bereits gut gefüllt. Zahlreiche Eltern und SchülerInnen aus Bruck und Bodenwöhr hatten sich eingefunden, um sich über das breit gefächerte Angebot der Mittelschule zu informieren und die moderne Ausstattung in Augenschein zu nehmen. In einer angenehmen Atmosphäre, verbunden mit einem kurzweiligen Programm, konnten die Besucher die vielfältigen Eindrücke auf sich wirken lassen. (mehr …)
Read More
Winterzauber auf dem Eis

Winterzauber auf dem Eis

Grundschule, Mittelschule, Projekte und Aktionen
Wintersporttag der Klassen 3/4 und 9/10 // Am Mittwoch, den 01.03.2023 widmeten sich die 3./4. Klassen sowie die 9. Und 10. Klasse der Grund- und Mittelschule Bruck ganz und gar dem Thema Wintersport. Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Gruppe begleitet von Frau Plößl, Herrn Zieba, Frau Feuerer, Frau Wutz und Frau Graßl auf den Weg in die Eishalle Amberg, um sich beim Schlittschuh laufen zu versuchen. (mehr …)
Read More
Gesunde Ernährung von den „Großen“ lernen!

Gesunde Ernährung von den „Großen“ lernen!

Grundschule, Mittelschule, Projekte und Aktionen
OGTS besucht die ES Gruppe 8M // Am Donnerstag besuchten die Erstklässler der OGTS die ES-Gruppe der Klasse 8M in der Schulküche. Passend zu ihrem Unterrichtsthema „Obst – bei uns und aus aller Welt“ bekamen die Kleinen von den größeren Schülern allerhand Wissenswertes rund um das Thema und gute Tipps für eine gesunde Ernährung vermittelt. (mehr …)
Read More
Easy learning-Vortrag – Lernen macht auch Spaß!

Easy learning-Vortrag – Lernen macht auch Spaß!

Allgemeines, Grundschule, Projekte und Aktionen
Klassen 3/4 werden zu Lern-Experten // Am Donnerstag, den 18.01.2023, besuchte der Pädagoge und Hobby-Zauberer Franz Jobst die Grundschule Bruck. Der Lerncoach zeigte den 3/4 Klassen mit speziellen „Zaubertricks“ wie das Lernen leichter von der Hand geht. So konnte er durch das Einbinden von Geschichten Zahlenfolgen besser merkbar machen, durch das Verknüpfen von Bildern rechtschreibschwierige Wörter vereinfachen und Jahreszahlen durch Sprichwörter und Reime verinnerlichen. (mehr …)
Read More