Ab auf die Piste... //

Am 26. Februar veranstaltete die Mittelschule Bruck einen Wintersporttag für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klasse.

Schlittschuhlaufen am Wintersporttag

Ein Ziel dieses sportlichen Tages war die Eishalle in Amberg, wo die Jugendlichen die Gelegenheit hatten, ihre Fähigkeiten im Schlittschuhlaufen unter Beweis zu stellen und zu verbessern. Bereits am Morgen fuhren ca. 50 Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Rinner, Herrn Schienagel, Frau Seydlitz, Frau Krämer und Frau Plößl nach Amberg. In der Eishalle angekommen, wurden die Schlittschuhe angezogen. Das war schon die erste Herausforderung des Tages. Die Leihschuhe konnten nur unter größter Anstrengung fest gebunden werden und so brauchte der ein oder andere die Hilfe der Lehrer, um in den Schuhen überhaupt Halt zu finden. Danach ging es mit Helm und Handschuhen zügig aufs Eis.

Es wurden kleine Wettrennen veranstaltet, verschiedene Figuren ausprobiert und gemeinsam viel gelacht. Die Musik in der Halle sorgte für eine ausgelassene Stimmung, und die Zeit auf dem Eis verging wie im Flug. Nach etwa zweieinhalb Stunden voller Bewegung und guter Laune endete der Wintersporttag. Müde, aber glücklich kehrten die Schülerinnen und Schüler zur Schule zurück. Viele waren sich einig: Ein solcher Ausflug sollte auf jeden Fall wiederholt werden!

Eisstockschießen in Schorndorf

Eine gemischte Gruppe von rund 30 Schülern von der 5. bis zur 10. Klasse machte sich zusammen mit den Lehrkräften Herrn Holmeier, Herrn Jäger und Frau Lachner auf den Weg zum Stockschießen. Auf Grund der milden Witterung war das Ziel die Stockarena in Schorndorf, die wetterunabhängig das Stockschießen auf Asphalt ermöglicht. Unter Anleitung von aktiven Stockschützen des SSV Schorndorf feierten die Schüler schnell erste Erfolge. Als weitere Unterstützung war Karl Holmeier (ehemaliger MdB) gekommen. Dieser hatte zahlreiche Eisstöcke im Gepäck und stand den Schülern zudem mit Rat und Tat zur Seite.

Nach einigen Übungsstoßen bildeten sich Gruppen und mit großer Begeisterung wurden die ersten Spiele begonnen. Dabei ist es das Ziel, einen Stock der eigenen Mannschaft in Bestlage, also näher zur Daube (Hartgummi-Scheibe) als der Gegner, zu bringen. Auf allen Stockbahnen waren die Sportler in ihre Wettkämpfe vertieft und mit jedem Schub wurden die Ziele genauer getroffen. Besonders die spannenden Lehrer-Schüler-Duelle sorgten für viel Spaß und zeigten großen Ehrgeiz auf beiden Seiten.

So vergingen die drei Stunden wie im Flug und die Schüler hatten ein klares Fazit: Der Tag braucht eine schnelle Wiederholung! Der Wintersporttag der Mittelschule war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude sportliche Aktivitäten im Winter bereiten können.