Ein Tag voller Wissen und praktischer Übungen //

An der Mittelschule Bruck in der Oberpfalz stand am 14. und 15. Mai alles im Zeichen der Alltagskompetenzen. Ein Highlight war zweifellos die Erste-Hilfe-Ausbildung, die unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur fit für den Ernstfall gemacht hat, sondern auch jede Menge Spaß und Abwechslung in den Schulalltag brachte. Gleich zu Beginn begrüßte Herr Simmeth vom Bayerischen Roten Kreuz – Kreisverband Schwandorf die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7M. Er erklärte anschaulich, warum Erste Hilfe so wichtig ist und wie jeder von uns im Notfall Leben retten kann.

Die theoretischen Grundlagen wurden durch spannende Geschichten aus der Praxis lebendig. Herr Simmeth berichtete von realen Szenarien und zeigte, wie wichtig es ist, in einer Notsituation schnell und richtig zu handeln. Dabei legte er besonderen Wert auf den Eigenschutz und das Absetzen eines Notrufs.

Lernen durch Mitmachen

Nach dem theoretischen Teil ging es ans Eingemachte: Die Schülerinnen und Schüler durften an verschiedenen Stationen selbst Hand anlegen. Unter Anleitung lernten sie, wie man eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführt, Wunden richtig versorgt und Verbände anlegt. Die Übungspuppen wurden dabei zu geduldigen Patienten, und schon nach kurzer Zeit hatten die Schülerinnen und Schüler den Dreh raus. Besonderen Anklang fand die Station "Verletzungen im Alltag". Hier wurde simuliert, wie man mit einfachen Mitteln schnelle Hilfe leisten kann. Ob Schnittwunden, Verstauchungen oder Nasenbluten – die Teilnehmer waren erstaunt, wie viel man mit ein wenig Know-how bewirken kann.

Teamarbeit und Selbstvertrauen

Die Erste-Hilfe-Ausbildung war nicht nur eine Lektion in medizinischen Kenntnissen, sondern auch in Teamarbeit und Selbstvertrauen. In kleinen Gruppen übten die Schüler gegenseitig die erlernten Techniken und unterstützten sich dabei tatkräftig. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie sich gegenseitig motivierten und gemeinsam Lösungen fanden. Denn eines ist klar, Erste-Hilfe ist Teamwork und keiner ist dabei je alleine.

Fit für den Alltag – dank Mittelschule Bruck

Am Ende des Tages erhielten alle Teilnehmer stolz ihre Erste-Hilfe-Zertifikate. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7M sind nun bestens vorbereitet, um im Ernstfall schnell und sicher zu handeln. Dank der motivierten Schüler war die Erste-Hilfe-Ausbildung ein voller Erfolg. Wir danken dem Bayerischen Roten Kreuz für die großartige Unterstützung und freuen uns darauf, auch in Zukunft solche wertvollen Alltagskompetenzen zu vermitteln. Denn eines ist sicher: An der Mittelschule Bruck sind wir nicht nur fit im Klassenzimmer, sondern auch für die Herausforderungen des Alltags bestens gerüstet!