Grundschulklassen zu Besuch im Regensburger Velodrom

Am 18. Dezember machten sich alle Grundschulklassen mit dem Bus auf den Weg nach Regensburg ins Theater Velodrom. Dort stand der Kinderbuchklassiker „Pünktchen und Anton“ von Erich Kästner auf dem Spielplan. In einer kurzweiligen Vorstellung lernten die Kinder an den beiden Hauptfiguren Pünktchen und Anton den Gegensatz zwischen Arm und Reich kennen und beschäftigten sich mit der auch heute aktuellen Thematik der sozialen Ungerechtigkeit in unserem Land. Sie fühlten mit dem Jungen Anton mit, der neben der Schule nachts auf dem Weihnachtsmarkt arbeiten musste, um den Lebensunterhalt für sich und seine kranke Mutter zu verdienen.

Die Botschaft des Stücks, in dem Pünktchens Familie schließlich Anton und seine Mutter in ihrem Haus aufnahm, lässt sich mit einem Zitat Albert Schweitzers zusammenfassen: „Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.“

Bleibt zu hoffen, dass sie auch viele unserer Schüler dazu veranlasst, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit ärmeren Menschen ein Stück ihres Glücks abzugeben…

Velodrom