Brucker Schüler entdeckten ihre Talente bei Kolping //
Die zu Beginn jeden Tages durchgeführte Potentialanalyse untersuchte verschiedene Aspekte der einzelnen Schüler, wie zum Beispiel Teamwork, Konzentrationsfähigkeit, Lerntyp, Schnelligkeit und Selbstpräsentation. Die Jugendlichen konnten hierbei ihre Stärken und Schwächen entdecken und wertvolle Anregungen für ihre weitere berufliche Orientierung erhalten.



Im Rahmen des Besuchs lernten alle Teilnehmer außerdem verschiedene Berufsfelder aus den Bereichen Metall, Holz, Logistik, Pflege, Verkauf oder dem Hotellerie- und Gaststättenbereich kennen. Dabei konnten sie zahlreiche praktische Tätigkeiten ausführen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Die Freude und das große Interesse waren dabei deutlich spürbar. Leider verging die Woche viel zu schnell. Die Teilnehmer konnten durch das Projekt beim Kolping-Bildungswerk wertvolle Erfahrungen und Inspirationen für ihre berufliche Zukunft mitnehmen. Zum Schluss der Veranstaltung wurde noch ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme ausgehändigt.


