Ausflug der 6. Klasse ins Naturkundemuseum Regensburg //

Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse mit ihrer Lehrkraft, Frau Merl, einen spannenden Ausflug ins Naturkundemuseum nach Regensburg. Dieser Tag war nicht nur lehrreich, sondern auch voller neuer Entdeckungen.

Nach der Ankunft im Museum wurden die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hatte die Gelegenheit, die Ausstellung mit einem interaktiven Quiz zu erkunden. Dabei erfuhren sie viele interessante Fakten über heimische Insekten, Amphibien, Fische und unsere Waldbewohner. Während eine Gruppe die Ausstellung erkundete, durfte die andere Gruppe mit einer Museumspädagogin das „Abenteuer Wasserwelt“ erleben. In diesem Programm fischten die Schülerinnen und Schüler im hauseigenen Teich nach Insekten und Kleinstlebewesen. Diese wurden anschließend behutsam ins Labor gebracht, wo die Kinder die Möglichkeit hatten, die Lebewesen unter dem Binokular genauestens zu studieren und zu bestimmen. Nach dieser faszinierenden Untersuchung wurden alle gefangenen Lebewesen wieder in ihren natürlichen Lebensraum zurückgebracht.

Nachdem die Gruppen getauscht hatten, konnten die Schülerinnen und Schüler im Museumsshop noch Souvenirs wie Haifischzähne und Amethyste erwerben. Diese Erinnerungsstücke werden sicherlich noch lange an diesen besonderen Tag erinnern.

Der Ausflug endete mit einem Spaziergang entlang der Donau und der Steinernen Brücke bis zum Dachauplatz, wo der Bus bereits auf uns wartete. Die Lernenden wurden von den Mitarbeitern des Museums für ihre Aufmerksamkeit und ihr Interesse gelobt. Insgesamt war der Ausflug ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern und die Natur aus nächster Nähe zu erleben. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.